Stuttgart und ADH-Abend
Nach einem erholsamen Wochenende trafen sich die 3 ??? in München und brachen sofort gen Stuttgart auf. Nachdem der Check-in in der Jugendherberge erfolgreich hinter uns gebracht wurde, traten wir den kurzen aber sehr ansehlichen Weg den Berg hinunter an, um der Stadt einem kurzen Lokalaugenschein zu unterziehen.

Am Morgen darauf fanden wir ohne große Schwierigkeiten die Universität und wurden sofort bei Sascha Gobil, wissenschaftlicher Assistent am dortigen Sportinstitut, vorstellig. Zusammen mit Jürgen Ströh, dem Mensaleiter, ließ er uns die bestmögliche Unterstützung, was Standortwahl und die Umgehung lästiger bürokratischer Hürden anging, zuteil werden. Am Stand selbst konnten wir uns über mangelnde Frequentierung nicht beklagen, der gewohnt ausgewogene Mix zwischen Information und Möglichkeit zur Entspannung wurde auch auf dieser Station (die übrigens die erste Hälfte der Roadshow abschloß) gern in Anspruch genommen. Sowohl beim Informationsaustausch mit den Studenten (die Gewinner des MLP-Gewinnspiels sind heute Peter Staffeld und Peter Bruchmüller, beide aus Stuttgart) als auch beim notwendigen Abbau stand uns der Generalsekretär des ISOC 2005, Markus Redl, tatkräftig zur Seite.

Nach 2minütiger Autofahrt im wiederbepackten Roadshowbus erfolgte ein neuerlicher Aufbau des gesamten Materials - der 99. ADH-Abend (Vollversammlung des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes) stand bevor. Bei diesem konnten wir die Universiade in einer ganz anderen Form als sonst vertreten, da die Veranstaltung einen galaähnlichen Charakter hatte. Der Abend gestaltete sich als äußerst abwechslungsreich, konnten wir doch interessanten Reden (wie z.B. WU-Vorstellung durch Markus Redl), der Ehrung der Universiade Teilnehmer von z.B. Tokio 1964, diversen sportlichen Showeinlagen und der Wahl der Universität des Jahres und der Sportlerin des Jahres beiwohnen. Während wir uns an dem vorzüglichen Buffet labten, konnten wir darüber hinaus noch etliche Kontakte im Bereich Sport und Ökonomie knüpfen.

Die Strapazen des Tages machten sich spätestens bei Ankuft in Dornbirn um 2.30 Uhr bemerkbar, raffte uns doch die süße Träume versprechende Müdigkeit rasch in den Schlaf.

Am Morgen darauf fanden wir ohne große Schwierigkeiten die Universität und wurden sofort bei Sascha Gobil, wissenschaftlicher Assistent am dortigen Sportinstitut, vorstellig. Zusammen mit Jürgen Ströh, dem Mensaleiter, ließ er uns die bestmögliche Unterstützung, was Standortwahl und die Umgehung lästiger bürokratischer Hürden anging, zuteil werden. Am Stand selbst konnten wir uns über mangelnde Frequentierung nicht beklagen, der gewohnt ausgewogene Mix zwischen Information und Möglichkeit zur Entspannung wurde auch auf dieser Station (die übrigens die erste Hälfte der Roadshow abschloß) gern in Anspruch genommen. Sowohl beim Informationsaustausch mit den Studenten (die Gewinner des MLP-Gewinnspiels sind heute Peter Staffeld und Peter Bruchmüller, beide aus Stuttgart) als auch beim notwendigen Abbau stand uns der Generalsekretär des ISOC 2005, Markus Redl, tatkräftig zur Seite.

Nach 2minütiger Autofahrt im wiederbepackten Roadshowbus erfolgte ein neuerlicher Aufbau des gesamten Materials - der 99. ADH-Abend (Vollversammlung des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes) stand bevor. Bei diesem konnten wir die Universiade in einer ganz anderen Form als sonst vertreten, da die Veranstaltung einen galaähnlichen Charakter hatte. Der Abend gestaltete sich als äußerst abwechslungsreich, konnten wir doch interessanten Reden (wie z.B. WU-Vorstellung durch Markus Redl), der Ehrung der Universiade Teilnehmer von z.B. Tokio 1964, diversen sportlichen Showeinlagen und der Wahl der Universität des Jahres und der Sportlerin des Jahres beiwohnen. Während wir uns an dem vorzüglichen Buffet labten, konnten wir darüber hinaus noch etliche Kontakte im Bereich Sport und Ökonomie knüpfen.

Die Strapazen des Tages machten sich spätestens bei Ankuft in Dornbirn um 2.30 Uhr bemerkbar, raffte uns doch die süße Träume versprechende Müdigkeit rasch in den Schlaf.
fritz_ontheroad - 22. Nov, 18:19
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks