... über Dresden nach Chemnitz
Wer geglaubt hätte, das Wetter würde sich nach unserem Berlin-Aufenthalt bessern, der hat sich getäuscht. Nach beinahe zwei Stunden Stau schafften wir es endlich aus Berlin hinaus auf die Autobahn zu kommen, wo uns heftigste Windböen und Platzregen zu schaffen machten. Nach 4 Stunden Fahrtzeit und lediglich 190 Kilometern (übrigens: Die 4000-Kilometer-Marke ist geknackt!) fanden wir uns vor den Toren Dresdens, wo wir entnervt beschlossen, der historischen, atemberaubenden Altstadt Dresdens einen eiligen, kurzen Besuch abzustatten und endlich etwas für unser leibliches Wohl zu tun.

Nachdem wir das wohl bisher beste Essen im "Pulverturm" zu uns genommen hatten, machten wir uns auf, den letzten Reiseabschnitt für diesen Tag zu begehen. Gegen Mitternacht erreichten wir dann Chemnitz, wo wir im "Cafe Lehmann" eine liebevoll eingerichtete Unterkunft vorfanden.

Dem großartigen Engagement von Dr. Manuela Trillitzsch (Sportökonomie/Sportmanagement TU Chemnitz) , Universität Chemnitz, ist es zu verdanken, dass unser hiesiger Roadshow-Termin ein durchschlagender Erfolg wurde. Besondere Schwierigkeiten bestanden zunächst darin, dass der Standort Chemnitz erst kurzfristig ins Roadshow-Programm aufgenommen wurde. Daher ist es umso bemerkenswerter, dass eine so erfolgreiche Pressekonferenz von Dr. Manuela Trillitzsch organisiert werden konnte. Hierbei waren neben zahlreichen Medienvertretern auch Prof. Dr. A. Hummel (Dekan der philosophischen Fakultät), Heiko Schinkitz (Geschäftsführer des Olympiastützpunktes in Chemnitz/Dresden) sowie die Kadersportler Nadine Seidenglanz (Eisschnelllauf) und Alexander Peter (Radsport) anwesend.

Vom Organisationskomitee der Winteruniversiade aus Innsbruck waren heute eigens Carmen Langebner und Thomas Hahn angereist, um uns tatkräftig zu unterstützen. Nach anfänglichen Verständigungsproblemchen aufgrund des für uns doch sehr ungewohnten Dialektes konnten wir uns sehr schnell von der positiven, weltoffenen Mentalität der Studenten vor Ort überzeugen, strömten sie doch in großer Anzahl auf unseren Stand ein und befragten uns neugierig zur Universiade.

Besondere Anziehung erzeugten erneut das MLP Gewinnspiel (Gewinner heute: Dietlind Scholz aus Chemnitz und Sandra Schulz aus Stadtroda), Red Bull und nicht zuletzt das interessante Informationsmaterial über Tirol.

Ein sehr erfolgreicher Tag für das gesamte Roadshow-Team, beinahe perfekt, wenn es doch nur aufhören würde zu regnen...
Nachdem wir das wohl bisher beste Essen im "Pulverturm" zu uns genommen hatten, machten wir uns auf, den letzten Reiseabschnitt für diesen Tag zu begehen. Gegen Mitternacht erreichten wir dann Chemnitz, wo wir im "Cafe Lehmann" eine liebevoll eingerichtete Unterkunft vorfanden.

Dem großartigen Engagement von Dr. Manuela Trillitzsch (Sportökonomie/Sportmanagement TU Chemnitz) , Universität Chemnitz, ist es zu verdanken, dass unser hiesiger Roadshow-Termin ein durchschlagender Erfolg wurde. Besondere Schwierigkeiten bestanden zunächst darin, dass der Standort Chemnitz erst kurzfristig ins Roadshow-Programm aufgenommen wurde. Daher ist es umso bemerkenswerter, dass eine so erfolgreiche Pressekonferenz von Dr. Manuela Trillitzsch organisiert werden konnte. Hierbei waren neben zahlreichen Medienvertretern auch Prof. Dr. A. Hummel (Dekan der philosophischen Fakultät), Heiko Schinkitz (Geschäftsführer des Olympiastützpunktes in Chemnitz/Dresden) sowie die Kadersportler Nadine Seidenglanz (Eisschnelllauf) und Alexander Peter (Radsport) anwesend.

Vom Organisationskomitee der Winteruniversiade aus Innsbruck waren heute eigens Carmen Langebner und Thomas Hahn angereist, um uns tatkräftig zu unterstützen. Nach anfänglichen Verständigungsproblemchen aufgrund des für uns doch sehr ungewohnten Dialektes konnten wir uns sehr schnell von der positiven, weltoffenen Mentalität der Studenten vor Ort überzeugen, strömten sie doch in großer Anzahl auf unseren Stand ein und befragten uns neugierig zur Universiade.

Besondere Anziehung erzeugten erneut das MLP Gewinnspiel (Gewinner heute: Dietlind Scholz aus Chemnitz und Sandra Schulz aus Stadtroda), Red Bull und nicht zuletzt das interessante Informationsmaterial über Tirol.

Ein sehr erfolgreicher Tag für das gesamte Roadshow-Team, beinahe perfekt, wenn es doch nur aufhören würde zu regnen...
fritz_ontheroad - 18. Nov, 11:48
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks